검색결과

검색조건
좁혀보기
검색필터
결과 내 재검색

간행물

    분야

      발행연도

      -

        검색결과 1

        1.
        2010.12 KCI 등재 서비스 종료(열람 제한)
        In diesem Aufsatz handelt es sich um Johannes Tauler als Lebemeister und praktischen Mystiker. Heute gibt es zwei Forschungsrichtungen über Taulers Gedanken: die eine ist mit Eckharts Denken verbunden, die andere mit Taulers gedanklichen Eigentümlichkeiten. Diese Forschung geht von der zweiten Richtung aus. Im Besonderen wird die praktische Möglichkeit der Einheit zwischen contemplativa vita et activa vita bei Johannes Tauler untersucht. Daraus werden einige wichtige Ergebnisse gewinnt. Erstens, Taulers Gedanke “contemplativa vita et activa vita” fängt mit der dominikanischen Tradition an und darüber hinaus bildet er sein eigenes geistiges System: Umsetzung von Innerlichkeit zu Äuβlichkeit. Durch diese Umsetzung wird die dominikanische Tradition-Spekulation der Innerlichkeitüberwunden und Taulers neues Verständnis entfaltet. Da erschient seine Theologie mit dem Leben verbunden als praktisch. Deshalb konzentriert sie meistens auf die Frage des Lebens. Zweitens, in Taulers Gedanke findet sich die Differenz zwischen verschiedenen Lebensmodellen-“contemplativa vita et activa vita”. Bei Tauler zeigen beide Modelle einerseits das Verhältnis der Spannung, anderseits die organische Verbindung. Während die Spanungsverhältnis von dem Vorrang der contemplativa vita vor der activa vita ausgeht, findet sich der Umtasch von innerlich nach äuβerlich in der organischen Verbindung beiden Modelle und umgekhert. Durch diesen Umtasch zerstört sich beide Spannung und schlieβlich gelangt der Umtasch zur Einheit zwischen beiden Lebensmodellen. Also kann es gesagt werden, dass ihre Differenz kein Dualismus ist, sondern eine Voraussetzung für ihre Einheit. Drittens, die Praktizierung in der Einheit beiden Lebensmodelle erscheint als fruchtbar. Die Innerlichkeit spielt nun eine Rolle auf die Ursache für die äuβliche Bewegung und die Äuβerlichkeit ist ein Ausdruck der Innerlichkeit: In dem äuβlichen Werk wird das innere Werk sichtbar. Diese Sichtbarkeit trägt die Fruchtbarkeit. Also wird es zusammengefasst: Tauler, der eine Interesse an das Leben hat, ist ein praktischer Mystiker und entwickelt seinen eigenen Gedanke in der Praktizierung der Einheit zwischen contemplativa vita et activa vita. Darin ist der Ziel seiner Theologie die Überwindung der Differenz zwischen Innerlichkeit und Äuβerlichkeit.