논문 상세보기

예방적 정당방위의 성립가능성 KCI 등재

Präventive Notwehr

  • 언어KOR
  • URLhttps://db.koreascholar.com/Article/Detail/373983
서비스가 종료되어 열람이 제한될 수 있습니다.
刑事判例硏究 (형사판례연구)
한국형사판례연구회 (Korean Association of Criminal Case Studies)
초록

Notwehr und Notstand als Rechtfertigungsgrund verlangen Gegenwärtigkeit, Interressenabwägung und Erfordernis. In der Regel, die Gegenwärtigkeit des Angriffs daß eine zeitliche Eingenzung der Notwehrlage vergelangt wird, stimmt mit diesen Notstand.
Vom Standpunkt der Defensivnotstand, wenn Präventive Notwehr anwenden soll, es kommt in Frage daß eine zeitliche Eingernzung zu weiter wird. Aber die zeitliche Eingrenzung der Notwehrlage soll unter dem Einfluß von den Existenz des Angreffs. Die akute Bedrohung der Rechtsgüter des Angegriffenen liegt nicht nur einem laufenden Angriff vor, sondern auch im davorliegenden und im darauffolgenden Stadium. Wenn durch Strafgewalt Staat die Rechtbewährung nicht beschützen kann, in diesem Moment die Gegenwärtigkeit in Notwehrlage soll anerkannt werden.
Das folgt aus der ratio des rechtfertigenden Notstands, der nicht auf dem Prinzip des maximalen Gesamtnutzens, sondern auf dem der Solidarität beruht. So die Verletzung eines abstrakt höherwertigen Rechtsguts kann also zum Zweck des Schutzes eines geringerwertigen, dem im konkreten Fall eine erheblich intensivere Verletzung droht, gerechtfertigt sein. Das soll nicht nur Aggressiver Notstand sondern auch Defensivnotstand angewendet werden. Um es kurz zu sagen, Gegenwärtigkeit in Notwehrlage soll sowohl zeitliche Umstand als auch situationliche Umstand in ferner Zukunft begewert werden.

목차
【대상판결】대법원 1992.12.22. 선고 92도2540판결(살인)1.
  1. 사건개요
  2. 판결이유
 [연 구]
  Ⅰ. 문제의 제기
  Ⅱ. 위법성조각의 기본사상
  Ⅲ. 예방적 정당방위와 방어적 긴급피난의 상관관계
  Ⅳ. 맺음말
 (Zusammenfassung)
저자
  • 김혜경(계명대학교 법경대학) | Kim Hye Kyung (Department of Police Administration, Keimyung University)